Begrüssung und «Blick in die Politik»
NR Matthias Jauslin, Nationalrat und Präsident FWS
Download PDF
«Die wesentlichen Änderungen der MuKEn 2025»
Olivier Brenner, Stv. Generalsekretär der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren
Download PDF
«Effiziente und flexible Wärmepumpen: Umrisse einer neuen Qualitätssicherung für Anlagen bis 70 kW»
Dr. Pierre Christe, Fachspezialist Wärme und Geothermie, Bundesamt für Energie
Download PDF
«Erdwärmesonden im Dichtestress: Regulatorische Lösungsansätze»
Roland Wagner, Amt für Umweltschutz und Energie Kanton Basel-Landschaf
Download PDF
«Minergie-Betrieb – keinen ineffizienten Betrieb von Wärmepumpen»
Sabine von Stockar, Mitglied der Geschäftsleitung Minergie
Download PDF
Personen und Anlaufstellen der FWS
– Koordinationsstelle Kältemittel: Daniel Laupper Download PDF
– Koordinationsstelle Lärmschutz (ganze Schweiz): Stephan Peterhans Download PDF
– Ombudsstelle DE-CH: Giuseppe Perrino Download PDF
– Romandie: Philippe Ranc Download PDF
– Aus- und Weiterbildung DE-CH: Remo Spescha Download PDF
Praxisbericht zur Realisierung von tiefen Erdwärmesonden
Vorstellung neues Projekt FWS & Integration der Allianz 2SOL
Dr. Patrick Hofer-Noser, Vorstandsmitglied Allianz 2SOL
Download PDF
INNOVATIONSARENA
separatus
Oliver Buschor, CTO separatus AG
Download PDF
iwb
Dominik Born
Download PDF
Weider Wärmepumpen
Philipp Rupp
Download PDF