Qualitätssicherung

Die Funktionsweise der Wärmepumpe ist im Prinzip identisch mit der eines bekannten Alltagsgerätes: Dem Kühlschrank. Während der Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draussen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Aussenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Die Funktion läuft genau umgekehrt ab.

  • Customer Support

    We talked to a lot of startups, companies and recruiters in order to design the perfect theme.

  • Dream Designs

    We talked to a lot of startups, companies and recruiters in order to design the perfect theme.

Die Umweltwärme aus Luft, Erdreich oder Wasser wird dem Verdampfer zugeführt und so auf die Wärmepumpe übertragen. Dank eines
tiefen Siedepunktes wird dabei rasch ein dampfförmiger Zustand erreicht. Im Verdichter wird der Dampf komprimiert und dadurch erhitzt.
Und im Kondensator gibt der heisse Dampf schliesslich seine Wärme an den Wasserkreislauf des Heizsystems ab. Am Expansionsventil
wird dann der Druck abgebaut und der ganze Kreislauf beginnt von vorne. In der Schweiz wurde die erste grosse Wärmepumpe 1931 im
Rathaus Zürich installiert. Das Rathaus wird nach wie vor mit einer Wärmepumpe sauber und energieeffizient beheizt.

Ein Wunder an Effizienz

Durch die Wärmepumpe wird Umweltwärme tieferer Temperatur in Heizwärme höherer Temperatur umgewandelt. Diese Umwandlung geschieht im Verdichter (Kompressor) der Wärmepumpe. Um ihn anzutreiben, braucht es elektrische Energie. Die Effizienz einer Wärmepumpe widerspiegelt sich in deren Leistungszahl. Die Leistungszahlen von Wärmepumpen haben sich in den letzten Jahren laufend verbessert. Sie werden berechnetals Koeffizient der Heizleistung in kWh und der elektrischen Antriebsleistung in kWh. Dieser Wert fällt umso günstiger aus, je kleiner die Temperatur-differenz zwischen der zugeführten Umweltwärme und dem Vorlauf der Raumheizung ist.

Entscheidend für die Effizienz des gesamten Systems ist auch, dass alle Nebenverbraucher, wie zum Beispiel Umwälzpumpen, so klein wie möglich dimensioniert werden.

Welche Energien nutzen und erzeugen Wärmepumpen? Mehr erfahren »