Unkategorisiert
Viessmann Group stellt sich neu auf und geht damit nächsten Schritt als eigenständiges Familienunternehmen
Save-the-Date: FWS-Vereinsversammlung, 24. Mai 2023 in Spreitenbach
Save-the-Date: Swiss Cooling / Heating Expo – 23.11.2023, Bulle
Forum Smart Home – 28.02.2024 – Technopark Zürich
Das spannende, abwechslungsreiche Programm konzentriert sich dieses Mal auf die Schwerpunkte smart energy, smart living und smart technology
Swissbau-Event: Vernetzte Gebäude & Mobilität im Schweizer Energiesystem
Gebäude und Mobilität werden durch die Energiewende wichtige Player im Energiesystem. Eine bedeutende Rolle haben dabei Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV).
Im Rahmen der Swissbau tauschen wir uns darüber aus, wie das Energiesystem Gebäude und Mobilität netzfreundlich oder sogar netzdienlich gestaltet werden kann.
In anschliessenden Experten-Workshops vertiefen wir spezifische Themen.
Der Anlass wird von fünf Verbänden getragen: Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen, Swiss eMobility, Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, SmartGridready und Swissolar.
Alle weiteren Information zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite.
FWS-Veranstaltungen an der Swissbau 17. / 18. Januar 2024
Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen an der Swissbau:
Kursprogramm 2024 ab sofort online
Wärmepumpen-Weiterbildung auf den Punkt gebracht
Aktuell: Das Kursprogramm 2024 der FWS wurde veröffentlicht.
Die FWS ermöglicht eine gezielte, konzentrierte Weiterbildung zu wichtigen Themen im Zusammenhang mit der Planung, Installation und Regelung von Wärmepumpen.
Die Kurse werden regional durchgeführt. Als Trainer sind Fachleute mit grosser Erfahrung eingesetzt.
8. Internationaler Grosswärmepumpenkongress
Der 8. Internationale Großwärmepumpen-Kongress findet heuer am 10. und 11. Juni 2024 in Kärnten am Wörthersee statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, und informieren Sie sich über Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich der Großwärmepumpen und lernen Sie aus Praxisbeispielen.
Weiter Informationen und Anmeldung finden Sie hier –> https://grosswaermepumpen-kongress.com/
Neue Webinare ab sofort buchbar
Webinar “natürliche Kältemittel”
Webinar “Neuerungen in der Lärmschutzverordnung LSV”
Ab sofort buchbar unter: https://www.fws.ch/fws-kursangebot/
Kältemittel
Die ChemRRV wird zurzeit überarbeitet, die zukünftigen geltenden Rahmenbedingungen sind deshalb noch nicht vollständig klar. Bereits heute ist das Inverkehrbringen von Wärmepumpen mit Kältemitteln mit einem Global Warming Potential (Treibhausgaspotenzial) GWP > 2100 verboten. Federführend beim Thema Kältemittel ist das Bundesamt für Umwelt BAFU.
Haben Sie Fragen? Neu bietet Ihnen die FWS eine Koordinationsstelle ChemRRV, für Endkunden, Fachpersonen und Behörden:
Koordinationsstelle ChemRRV
Daniel Laupper
daniel.laupper@fws.ch
041 911 22 97
FAQ für Wärmepumpenbesitzende
Link auf Website Kältemittel
Save the date: Gebäudetechnik-Kongress – 18. September 2024, Trafo Baden
Der vom SIA konzipierte und von den Fachverbänden DIE PLANER und Electrosuisse mitgetragene nationale Gebäudetechnik-Kongress ist die ideale Plattform, um Forscherinnen und Forscher, Planerinnen und Planer, Bauherren, Architektinnen und Architekten, Gebäudetechnikerinnen, Gebäudetechniker und Betreiber zusammenzuführen.
Wärmepumpentagung vom 26. Juni 2024
Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik 2024
19. September 2024 | Arena Cinemas Sihlcity, Zürich
Folgende Thementische erwarten Sie:
– BIM (Building Information Modeling) und Datenmanagement
– Cybersecurity
– Wie gelingt der digitale Wandel?
– Arbeitsabläufe digitalisieren
Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung:
Mitglieder der FWS können bei der Geschäftsstelle einen Rabattcode für 50 % anfordern info@fws.ch
Electrosuisse Expert Talk – Künstliche Intelligenz – 06. Mai 2024
Der nächste Expert Talk steht im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Fachexperten teilen ihr Fachwissen und zeigen dabei offen Erfolge und Herausforderungen. Der nächste Expert Talk findet am Montag, 06. Mai satt und steht unter dem Motto Künstliche Intelligenz.
Bitte geben Sie unter «Bemerkungen» an, wenn Sie Mitglied der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS sind, damit Sie kostenlos teilnehmen können.
Carnot User Meeting 2024
Modernste Simulationsprogramme und -techniken für Wärmepumpensysteme
Vom Kältemittelkreislauf bis zur Gebäudetechniksimulation
Datum: Donnerstag, 27. Juni und Freitag, 28. Juni 2024
Ort: Muttenz, Schweiz
Veranstaltungsort: Am Campus Muttenz FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz) in der Nähe von Basel (CH)
Kosten: Die Teilnahme am User Meeting ist kostenlos
–> Anmeldung
Kontakt: carnot2024.habg@fhnw.ch
FWS am Energieapéro beider Basel – Wärmepumpen im Qualitätscheck, 18. März 2024
Wärmepumpen spielen eine wichtige Rolle, um das Netto-Null-Ziel von Bund und Kantonen zu erreichen. Doch wie effizient werden die erstellten Wärmepumpen in der Praxis tatsächlich betrieben? Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben zahlreiche Wärmepumpenanlagen einer Qualitätskontrolle unterzogen. Diese Ergebnisse werden präsentiert. Fachpersonen erläutern, welche Fehler leicht vermieden werden können und wie auch PV-Anlagen optimal in Kombination mit Wärmepumpen zum Einsatz kommen.
Anmeldung und Programm: Programm – Energieapéro beider Basel (energieapero.ch)
Save the date: FWS-Vereinsversammlung und FWS-Fachtagung – 21. Mai 2024
Dienstag, 21. Mai 2024
10:00 – 12:00 Uhr Vereinsversammlung (nur für Mitglieder)
12:15 – 13:30 Uhr Stehlunch
13:30 – 16:00 Uhr FWS Fachtagung (öffentlich)
Einladung
Traktanden
Anmeldung
Programm zur Fachtagung am Nachmittag
Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt
Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
www.hotelbern.ch
Save the date: Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik – 19.09.2024
Folgende Thementische erwarten Sie:
- BIM (Building Information Modeling) und Datenmanagement
- Cybersecurity
- Wie gelingt der digitale Wandel
- Arbeitsabläufe digitalisieren
Tagungsort: Arena Cinemas Sihlcity, Zürich
Save the date: FWS-Fachtagung Spreitenbach – 12. November 2024
Traditionell trifft sich die Branche in der Umweltarena Spreitenbach zur FWS-Fachtagung «Update Wärmepumpen- und Erdwärmetechnik». Neben den allgemeinen Informationen und News sind die diesjährigen Schwerpunkte:
- Politik / Rahmenbedingungen
- Wärmepumpentechnik und -system
- Planung von Wärmepumpensystemen
Das Programm folgt demnächst.
Anmeldung
Energiespeicher – Theorie und Anwendung
Weiterbildung “Energiespeicher – Theorie und Anwendung” als Viertageskurs im Weiterbildungsprogramm 2024 der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil
Termine: 16./17. & 23./24. Mai 2024