Anmeldung »
Ihre Vorteile und Chancen »
Angesichts der besonderen Umstände infolge Corona wird die FWS vom 01.11.2020 bis 31.03.2021 alle Kurse als Fernkurse (webinare) durchführen. Das Kursprogramm wird in vollem Umfang angeboten und die Kursdaten 2021 sind ab 01.12.2020 auf der Website der FWS veröffentlicht.
Die FWS hat eine neue Kursreihe ausgearbeitet: In drei Kursmodulen wird das notwenige Wissen rund um Baustellenkontrollen bei Erdwärmesondenbohrungen vermittelt. Schwerpunkte der Ausbildung sind das Rapportwesen bei den Baustellenkontrollen, Reaktionen auf besondere Ereignisse, Grundlagen der Bohrtechnik und der Praxisbesuch auf einer Baustelle. Die Kursreihe richtet sich vornehmlich an Geologen, welche Baustellenkontrollen durchführen und an Mitarbeiter/innen von kantonalen und kommunalen Gewässerschutz- und Bauämtern.
Weitere Informationen unter FWS Kursangebot »
Die Kurse der FWS werden ab 1.5.2020 bis auf weiteres als Fernkurse über Internet angeboten und durchgeführt:
FWS Kursangebot »
Der Schweizer Gebäudepark verursacht rund einen Viertel der gesamtschweizerischen CO2-Emissionen. Auf erneuerbare Energien umzusatteln – insbesondere beim Heizen – ist zur Erreichung der Schweizer Energie- und Klimaziele unverzichtbar. Das neue Programm «erneuerbar heizen» unterstützt Gebäudebesitzerinnen und Gebäudebesitzer sowie Installateure und Installateurinnen. Das Bundesamt für Energie lanciert das Programm zusammen mit vielen Partnern an der Swissbau.
erneuerbarheizen.ch »
Erklärvideos »